Der Apothekerhof war ein Gutshof, der im Südwesten Sachsenhausens am Anfang der Mörfelder Landstraße lag (also nicht dort, wo heute die Straße ist).

„Apothekerhof“ hieß das Gut keine hundert Jahre. 1768 kam der Brommenhof an den Apotheker Johann Bernhard Henrici und wurde nun „Apothekerhof“ geannt. 1866 wird der Apothekerhof durch Brandstiftung vollkommen vernichtet. Ein Bezug zum Deutschen Orden konnte nicht hergestellt werden.