Der Platz im Deutschherrnviertel ist nach einem Hochmeister des Deutschen Ordens benannt. Walther von Cronberg (* 1477 auf der Burg Kronberg bei Frankfurt; † 4. April 1543 in Mergentheim) war von 1527 bis zu seinem Tod 1543 an der obersten Stelle des Ordens. Dass Walther von Cronberg mit der Benennung eines Platzes geehrt wird, überrascht. … Walther-von-Cronberg-Platz weiterlesen
Das Main-Plaza
Der Anfang des Deutschherrnviertels ist schnell beschrieben: Es beginnt beim "abgebrochenen Goldzahn". Das Main-Plaza ist ein mit seiner Architektur im New-York-Style der 30-er Jahre des letzten Jahrhunderts ein auffälliges Gebäude, das den Walther-von-Cronberg-Platz bestimmt (die Hausnummer 1 ist folgerichtig). 2001 wurde der etwa 90 Meter hohe Turm mit den exklusiven Wohnungen fertig. Das Main-Plaza … Das Main-Plaza weiterlesen